Berichte

Ausflug nach Rhede

Am Sonntag, 14.09.25 lädt der Heimatverein herzlich zu einem spannenden und abwechslungsreichen Ausflug nach Rhede ein. Auf dem Programm stehen zwei besondere Stationen: ein Besuch der modernen Öffentlichen Bücherei St. Gudula sowie eine Führung durch die beeindruckende Pfarrkirche St. Gudula.

Die Öffentliche Bücherei St. Gudula befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, welches als ältestes bekanntes Wohnhaus in Rhede gilt, und bietet eine gelungene Verbindung aus Tradition und moderner Medienwelt. Bei einer Führung gibt es einen spannenden Einblick in das vielfältige Angebot der Bücherei, eine Reise in ihre Geschichte und die Besucher lernen die verschiedenen Bereiche – von Kinder- und Jugendbuch bis zu digitalen Medien und moderner Veranstaltungsarbeit – kennen. Für Kinder gibt es eine Rallye und die Möglichkeit die Roboter der Bücherei kennenzulernen.

Denkmalgeschützte Bibliothek in Rhede

Im Anschluss (oder je nach Teilnehmerzahl in zwei Gruppen) folgt ein Besuch der Pfarrkirche St. Gudula, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die TeilnehmerInnen erfahren viel Wissenswertes über die Architektur, die kunstvollen Glasfenster und die bewegte Geschichte der Kirche. Besonders sehenswert sind die neugotische Innenausstattung und die historische Orgel.

Kirche St. Gudula

Der Ausflug bietet eine ausgewogene Mischung aus Bildung, Kultur und Geschichte. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen in der Bücherei wird gesorgt. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 2 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene. Anmeldungen sind bis zum 08.09.25 unter 02865/603510 oder 02865/8793 oder per Mail an info@heimatverein-erle.de möglich.

Treffen für den Ausflug ist am 14.09. um 13:50 Uhr am Heimathaus in Erle. Um 14 Uhr geht es dann in Fahrgemeinschaften nach Rhede, wo ab 14:30 Uhr mit einem Kaffeetrinken in der Bücherei (Hohe Straße 10) gestartet wird. Bei Interesse und bei guter Wetterlage kann auch mit dem Fahrrad nach Rhede gefahren werden. Die Absprache hierzu erfolgt unter den Teilnehmenden kurzfristig.

To top