Am Sonntag, 14.09.25, unternahm der Heimatverein einen Ausflug nach Rhede. Auf dem Besichtigungsprogramm standen: die Öffentliche Bücherei St. Gudula und die Pfarrkirche St. Gudula.
Zu Beginn gab in der Bücherei, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, welches als ältestes bekanntes Wohnhaus in Rhede gilt, zur Einstimmung Kaffee und Kuchen. Anschließend informierte Victoria Heider, Vorstandsmitglied und Leiterin der Bücherei, in einem beamergestützen Vortrag über die Geschichte des Hauses und der Bibliothek. Diese befindet sich seit 1997 nach einem kompletten Umbau in Innern in diesem ehemaligen repräsentativen Wohnhaus. Die Erfolgsbilanz der Bibliothek ist seit der Übernahme der Leitung durch Heider 2018 stetig gewachsen, was Angebote, Ausleihen und Nutzung als Veranstaltungs- und Aufenthaltsstätte anbetrifft. Neben dem traditionellem Angebot Bücher gibt es Spiele und digitale Medien jeglicher Art. Nach dem Vortrag konnte jeder die Räumlichkeiten und das vielfältige Angebot besichtigen.
Im Anschluss folgte der Besuch der Pfarrkirche St. Gudula, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Diakon Heiner Renzel führte die Erlerinnen und Erle durch die Kirche und informierte sie über die Geschichte der 1901 fertiggestellten Gotteshauses. Ausführlich beschrieb er die neugotische Architektur im Innern, insbesondere die kunstvollen biblischen Darstellungen der zahlreichen Glasfenster und die historische Orgel. Zum Schluss stiegen einige sportliche Heimatfreunde noch bis in den Glockenturm hoch. Alle konnten am Abend auf einem interessanten und unterhaltsamen Nachmittag zurückblicken und die ersten Ergebnisse der NRW Kommunalwahl in den Medien verfolgen.