Berichte
10. November 2025 von Heimatverein
Das schafften die Brejpottspöllers vielmals mit ihrem unterhaltsamen Programm bei den zahlreich erschienen Besuchern des plattdeutschen Nachmittags in Erle. Die Brejpottspöllers, das sind die Kinder der Plattdeutsch-AG des Heimatvereins Erle, […]
Weiterlesen »
24. Oktober 2025 / 26. Oktober 2025 von Heimatverein
Was lange währt, wird endlich gut. Seit dem 23.10.2025 steht auch nördlich der Abfahrt Schermbeck eine Hinweistafel an der BAB 31 bei km 18.9 und macht die Benutzer auf die […]
14. September 2025 / 14. September 2025 von Heimatverein
Am 9.9.2025 wurden in Münster vom Regierungspräsidenten Bothe die Förderbescheide an die Vertreter von 17 Vereinen, Gruppen und Kommunen, die Fördergelder beim Fonds für Struktur- und Dorfentwicklung für ihre Projekte […]
14. September 2025 / 22. September 2025 von Heimatverein
Die großen Brejpottspöllers belegten beim diesjährigen plattdeutschen Kreativwettbewerb (2025) den zweiten Platz von 15 Teilnehmern und erhielten 200 €. Mit ihrem Beitrag, dem Bewegungsrap: „Wenn ick äs ut de Schoole […]
21. August 2025 / 15. September 2025 von Heimatverein
Am Sonntag, 14.09.25, unternahm der Heimatverein einen Ausflug nach Rhede. Auf dem Besichtigungsprogramm standen: die Öffentliche Bücherei St. Gudula und die Pfarrkirche St. Gudula. Zu Beginn gab in der Bücherei, […]
30. Juni 2025 / 30. Juni 2025 von Heimatverein
Dieses Jahr fand das offene Singen des Heimatvereins Erle bei herrlichem Wetter wieder unter den Kastanien statt. Ca. 45 Sängerinnen und Sänger fanden sich im Schatten der mächtigen Bäume ein. […]
28. April 2025 von Heimatverein
Bei herrlichem Wetter wurde am 27. April 2025 das neugestaltete Femeichengelände eröffnet. Der Heimatverein Erle gestaltete das Programm mit der Aufführung des historisch dokumentierten Femeprozesses und des Femeichen-Raps der Brejpottspöllers […]
7. April 2025 / 7. April 2025 von Heimatverein
1. Begrüßung und Totengedenken Zur Jahreshauptversammlung begrüßt der Vorsitzende Norbert Sabellek 44 Besucher im Saal Brömmel-Wilms. Beim Totengedenken erinnert er an die verstorbenen Vereinsmitglieder des letzten Jahres: Gerd Buskamp, Luise […]
16. März 2025 / 24. März 2025 von Heimatverein
Gedenkfeier anlässlich der Bombardierung Erles und des Einmarsches der Alliierten Am Sonntag, dem 23. März, fand unter Beteiligung von Erler Vereinen und ca. 60 Erlerinnen und Erlern an den Soldatengräbern […]
Hauptversammlungen
17. April 2024 / 3. Juni 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Am 14. April 2024 versammelten sich um 16:00 Uhr 55 Besucher im Saal Brömmel-Wilms zur Jahreshauptversammlung der Gaststätte Brömmel-Wilms. Unter der Leitung des Vorsitzenden Norbert Sabellek begann die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung und einem bewegenden Totengedenken für die verstorbenen Vereinsmitglieder des letzten Jahres.
23. Februar 2024 / 21. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Die Archivgruppe des Heimatvereins Erle In großer Runde sitzen im Heimathaus des Heimatvereins Erle zehn Frauen bei Geburtstagstorte und Kaffee. Die Koffieköppkes (Kaffeetassen) machen ihrem Namen alle Ehre. 2015 hat […]
Plattdeutsch
20. Dezember 2023 / 21. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Unter diesem Motto stand der plattdeutsche Nachmittag des Heimatvereins Erle. Und in der Tat gelang es den Kindern und Jugendlichen der „Grooten Brejpottspöllers“ (Plattdeutsch-AG des Heimatvereins Erle) mit ihrem bunten […]
18. November 2023 / 16. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Alles begann damit, dass die Schützenbruderschaft St. Georgius Heiden-Leblich dem Allgemeinen Bürgerschützenverein Erle aus Anlass seines 125-jährigen Jubiläums 2020 einen Grenzpfahl schenkte. Dieser konnte aber wegen der Corona-Pandemie erst 2022 […]
16. November 2023 / 21. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Auch der 2. Platz geht an die Erler Plattdeutsch-AG – Auftritt der Brejpottspöllerspöllers bei der KFD Groß war die Freude bei den „grooten Brejpottspöllers“, als ihnen vom Landrat Dr. Kai […]
7. November 2023 / 11. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Mit der plattdeutschsprachigen Whatsapp-Gruppe „Bock op Platt küren“ möchte Mona Heynemann aus Löhne in Westfalen Menschen mittels Messenger zum Plattsprechen gewinnen. Das Besondere an der neuen Gruppe ist, dass ausschließlich […]
27. Oktober 2023 / 27. Juli 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Neue Schulausstellung eröffnet Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Besprechungsraum im Erler Heimathaus, als Klaus Werner zur Eröffnung der neuen Schulausstellung mit einem Bildvortrag in die Geschichte der […]
10. Oktober 2023 / 27. Juli 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Nach 6 Jahren fand endlich wieder ein farbenfroher Erntedankumzug in Erle statt. Der Aufforderung des Veranstalters KLJB Erle-Rhade zur Teilnahme folgten am 8. Oktober 19 Nachbarschaften und Vereine. Sie zogen […]
11. September 2023 / 11. September 2023 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Die Throngemeinschaft des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Erle 2022/23 um König Andreas Cluse und Königin Annette Risthaus bedachte 6 Vereine und Einrichtrungen mit einer Spende jeweils in Höhe von 704 €. In […]
Babywiese
24. August 2023 / 16. Mai 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Zu der Veranstaltung für Familien hatten sich auf der Babywiese ca. 60 Teilnehmer (vor allem Baumpatenkinder mit ihren Eltern) eingefunden. Bei herrlichem Wetter machte es den Kindern und Erwachsenen auf […]
16. August 2023 / 19. August 2023 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Nach vier Jahren wurde in Erle wieder das traditionelle Sommerfest im Verbund mit einem Sommermarkt veranstaltet. Der Heimatverein beteiligte sich wieder mit einem Salat- und Dessertbüffet sowie zwei Auftritten der […]
9. Juli 2023 / 11. Mai 2024 von Heimatverein | 1 Kommentar zu Die Erler Sonnenuhr
AD MMXXIII Die oben am St. Silvester Haus angebrachte Sonnenuhr zeigt Ihnen – Sonnenschein vorausgesetzt – mit der Schattenposition der Kugel sowohl das Datum als auch die Uhrzeit recht genau […]
24. April 2023 / 20. April 2024 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Ist ein Ehrenamt noch zeitgemäß? Wie kann man sich einbringen? Um diese Fragen geht es aktuell bei Bürgerdialogen und in Presseartikeln. Die Fragen kann man beim Heimatverein Erle eindeutig positiv […]
28. November 2022 / 2. Dezember 2022 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Nach drei Jahren konnte endlich wieder der Plattdeutsche Nachmittag des Heimatvereins Erle stattfinden. Wie sehr man diese beliebte Veranstaltung vermisst hatte, bewies der bis auf den letzten Platz besetzte Saal […]
Schlagworte
13. November 2022 / 14. November 2022 von Heimatverein | Kommentar schreiben
Darauf hatten sie lange gewartet. Endlich konnten die Kinder der Plattdeutsch-AG der Erler Silvesterschule nach langer Zeit wieder vor Publikum auftreten. Auf dem Seniorennachmittag im Silvesterhaus trugen die Breipottspöllers Lieder, […]